Tool & Methode
Digitaler Workshop
BLOG
DE
English
Hebrew
Kontakt Aufnehmen
Nein, lieber nicht.
Sie möchten mehr erfahren?
Wir melden uns bei Ihnen!
Thank you! We'll get back to you shortly.
Oops! Something went wrong while submitting the form
Insights Blog
Lesen Sie Beiträge zur Methodik und zu Projekten von Insights.
Beiträge Lesen
Insights Germany
Methode
Projekte
Lesenswert
Projekte
Ländliche Entwicklung mitgestalten
Ein Projekt des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft
2/10/2017
Anna Welbers
Projekte
Forderungskatalog: Digitalisierung
Expertenkonsultation der Bertelsmann Stiftung
15/9/2017
Anna Welbers
Aktuellste Beiträge
Insights Germany
Verteiltes Team – gemeinsamer Workshop
Präsenzformate lassen sich nicht 1:1 digital abbilden - es braucht mehr!
Ralf Grötker
26/2/2020
Insights Germany
Gewinner des Innovation Award 2018
Auszüge einer Präsentation im Silicon Valley
Methode
Mehrwert durch Bürgerbeteiligung
Ein Auszug aus der Fachzeitschrift Innovative Verwaltung Ausgabe 04/2018
Christian Davepon
16/3/2020
Projekte
Ein neuer Skateplatz für Dornbirn
Beteiligungsprozess zur Gestaltung des neuen Skateplatzes in Dornbirn
Clarissa Busch
12/11/2020
Projekte
Kein Kind zurücklassen!
Strategieentwicklung für ein Bildungsnetzwerk im Bregenzerwald
Anna Welbers
26/2/2020
Methode
Smart Cities
5 Voraussetzungen, um deutsche Städte smarter zu machen
Anna Welbers
26/2/2020
Methode
Digitalen Wandel gestalten
Tipps zur Implementierung neuer Technologien in Ihrer Organisation
Anna Welbers
26/2/2020
Projekte
Fahrplan Regionalentwicklung
Stakeholderbeteiligung im Werra-Meißner-Kreis
Anna Welbers
26/2/2020
Projekte
Effizienz in öffentlichen Verwaltungen
Ein Projekt mit USA.gov
Anna Welbers
26/2/2020
Methode
Innovationslabor Re:think Austria
Im Interview mit Dominik Wörner, Mitgründer von Insights
Dominik Wörner
18/7/2020
Projekte
SDGs und UNESCO Biosphärenreservate
Internationale Stakeholder-Konsultation zu nachhaltigem Wirtschaften
Clarissa Busch
12/11/2020
Projekte
Forderungskatalog: Digitalisierung
Expertenkonsultation der Bertelsmann Stiftung
Anna Welbers
26/2/2020
Methode
Beteiligung als Management-Tool
Auszug aus “Die Bürgerkommune in der digitalen Transformation”
Dominik Wörner
18/7/2020
Methode
Das Konzept der Feedbackschleife
Warum Feedback für Inklusive Entscheidungsprozesse entscheidend ist
Christian Davepon
16/3/2020
Projekte
Transport Authority (EMTA)
Neue Wege für den ÖPNV in Israel
Christian Davepon
16/3/2020
Projekte
Insights und Power to Change
Innovative Lösungen für die Revitalisierung kleiner britischer Gemeinden
Clarissa Busch
12/11/2020
Methode
Die richtige Frage stellen
Die Vorteile offener Fragen im Rahmen der Insights-Methode
Clarissa Busch
12/11/2020
Projekte
Ländliche Entwicklung mitgestalten
Ein Projekt des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft
Anna Welbers
26/2/2020
Methode
Der Stakeholder-Begriff
Auf den Spuren der Stakeholder-Theorie
Anna Welbers
26/2/2020
Methode
Die Weisheit der Vielen
Warum die Crowd smarter ist als der Einzelne
Anna Welbers
26/2/2020
Methode
„Wisdom of Crowds“ vs. "Crowdsourcing"
Wo liegen die Unterschiede?
Anna Welbers
26/2/2020
Methode
Inklusive Entscheidungsprozesse
Wieso inklusive Entscheidungsprozesse vor Fehlern schützen
Clarissa Busch
12/11/2020
Projekte
Ein neues Jugendhaus für Feldkirch
Stakeholderbeteiligung bei Planungsprozessen im kommunalen Kontext
Anna Welbers
26/2/2020
Projekte
Für eine gesündere Zukunft
Das israelische Gesundheitsministerium nutzt Insights
Anna Welbers
26/2/2020
Insights Germany
E-Partizipation: Weisheit der Vielen
Erschienen in der März-Ausgabe von Kommune21
Dominik Wörner
18/7/2020
Methode
Was ist eine Kernaussage?
Die Rolle von Kernaussagen in der Insights-Crowdanalyse
Christian Davepon
16/3/2020
Methode
Was ist eine Erkenntnis?
Die Rolle von Erkenntnissen in der Insights-Crowdanalyse
Christian Davepon
16/3/2020
Projekte
Leitlinien für Bürgerbeteiligung
Der Weg zu Leitlinien für Bürgerbeteiligung in Wuppertal
Christian Davepon
16/3/2020
Methode
Kernaussagen verknüpfen?
Über die Verarbeitung der Kernaussagen im Rahmen der Crowdanalyse
Christian Davepon
16/3/2020
Projekte
Standortkonferenz - digital begleitet
Online-Konsultation zur Nachnutzung des Flughafens Berlin Tegel
Christian Davepon
16/3/2020
Jetzt Kontakt aufnehmen!
Demo anfordern, Pilotprojekt entwickeln, Stakeholder einladen
Thank you! We'll get back to you shortly.
Oops! Something went wrong while submitting the form